Ein weiteres Einfamilienhaus in Brettsperr- bzw. Masssivholzbauweise.
Endlich ist es soweit! Nach langen Jahren im Mini-Büro kriegen wir endlich unser neues, großes, lichtdurchflutetes...
Immer mehr Bauherren greifen auf die Optik der "guten alten Zeit" zurück.
Erstellung zweier Massivholzhäuser in Tengling.
Massivholzhaus in Kienberg
Dachaufstockung für Wohnraumerweiterung mit Massivholz in Frabertsham.
Balkon mit Treppe für ein altes Bauernhaus.
Traditioneller Dachstuhl mit massiven, liegenden Balken und breiten Schalbrettern.
Gewerbebau im Obinger Gewerbegebiet - Büroteil wird in Massivholzbauweise ausgeführt.
Errichtung von einem Massivholzhaus in Pittenhart
altes neu verwendet anbau aufdachdämmung aufstockung azubis bauvorhaben rabenden bsp dachdämmung dacheindeckung denkmalschutz dämmung einfamilienhaus holzblock holzhaus holzschindeln isolierung kleines haus lärchenschindeln massive bauweise massivholz-bauweise massivholz anbau massivholzbau massivholz bauweise massivholzbauweise massivholzhaus massivholzwand schichtverleimte massivholzwand wohnhauserweiterung wohnklima zedernschindeln
Was ist eigentlich Massivholz-Bauweise? Diese Art zu Bauen besteht im Grunde aus 3 Elementen. Als Baukörper oder statisches Element wird Massivholz = Brettsperrholz verwendet. Diese großformatigen Platten bestehen aus reinem, massiven Holz.
⇒ weiterlesen ...